Laufen Erwachsene
Laufen Erwachsene
Laufen Erwachsene
Am 22.7. fand zum ersten Mal der Berglauf von St. Ulrich im Grödental auf die Seceda statt. Dieser Lauf ersetzt den in den vergangenen Jahren ausgetragenen „Val Gardena Extrem“ Berglauf. Obwohl dieser neue Lauf im Vergleich zur früheren Ausgabe wesentlich entschärft wurde, stellt er mit einer Distanz von 14,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von etwa 1300 Metern immer noch eine große sportliche Herausforderung für die Athleten dar, wobei jedoch die Mühen durch das eindrucksvolle landschaftliche Panorama zumindest teilweise abgegolten werden.
Anfang Juni wurde in Wien zum 25. Mal der Österreichische Frauenlauf ausgetragen. Eine Rekordzahl von mehr als Läuferinnen aus 66 Nationen begab sich and den Start der Wettkämpfe über unterschiedliche Distanzen.
Beim Elite-Lauf über 10.000 Meter zählte das Teilnehmerfeld beinahe 5000 Athletinnen. Darunter befand sich auch unsere Alma Wieser, welche bereits in den vergangenen Jahren immer wieder durch hervorragende Ergebnisse auf sich aufmerksam machte. Beim Frauenlauf in Wien gelang ihr jedoch eine ganz besondere Leistung.
Am 7. Juli wurde der Dorflauf „Haider See“ ausgetragen. Die sehr reizvolle Strecke führte über die Distanz von 5 km um den gesamten Haider See. 350 Athleten aller Altersklassen bemühten sich um bestmögliche Platzierungen.
Der Algunder Berglauf nach Aschbach fand heuer bei absolut hochsommerlichen Witterungsverhältnissen statt. Obwohl die Strecke zum Großteil durch Waldgebiet verläuft, brachten die zu bewältigenden 830 Höhenmeter von der Talstation bis zur Bergstation der Seilbahn Aschbach die Teilnehmer gehörig ins Schwitzen.
Obwohl sich das Wetter am frühen Morgen nicht sehr verheißungsvoll präsentierte, traf sich am vergangenen 10. Juni ein zahlreiches Teilnehmerfeld zum traditionsreichen Berglauf von Kaltern zum Mendelpaß. Das Wetter wendete sich in der Folge noch zum Besseren und somit wurde die Veranstaltung zumindest während des Laufes nicht durch Niederschläge gestört.